mohrstade
  • Services
    • Data Collection
    • Data Management
    • Analytics
    • Marketing Activation
    • Data Visualization
  • Insights
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Blog Marcus Stade
  • Menü Menü

Whitepaper

CDP Anbieter Evaluation Guide
CDP Implementation Guide

Videos

MarTechSnack #7 | Marketing Kosten Attribution
MarTechSnack #6 | Realtime Marketing Attribution
MarTechSnack #5 | Basic Integration adjust SDK
MarTechSnack #4 | Onsite Optimierung mit Produktgruppen Indizes (meteonomiqs API)
MarTechSnack #3 | Wetterdaten in Google Analytics 4
MarTechSnack #2 | Google Consent Mode (beta)
MarTechSnack #1 | A/B Testing in Firebase

Customer Data Platform Anbieter Evaluation Guide

Wie man die richtige CDP für das Unternehmen auswählt.

Marketing Kanäle tauschen kaum Daten untereinander aus. Das Ergebnis ist eine Fragmentierung der Kundenprofile über unterschiedliche Plattformen, Netzwerke und Anbieter hinweg. Es entstehen Datensilos, die eine konsistente Zielgruppenansprache im Marketing über über alle Touchpoint verhindern. Das ist nicht nur ineffektiv, sondern äußerst ineffizient, wenn eine einheitliche, personalisierte, geräte- und kanalübergreifende Kundenansprache gefragt ist. Eine Customer Data Platform bietet Abhilfe und verschafft durch eine einheitliche Zielgruppenbestimmung erstmals die Möglichkeit für eine konsistente Zielgruppenansprache über die gesamten Touchpoints der Customer Journey.

Download*

*Ohne Kontaktdaten Eingabe

Customer Data Platform Implementation Guide

Wie man eine CDP datenschutzkonform implementiert.

Eine CDP bietet erstmals die Möglichkeit, personenbezogene Daten und First Party Daten datenschutzkonform zusammenzubringen und darauf aufbauend Segmente an die jeweiligen Marketingtools zu übergeben. Damit ist eine konsistente Zielgruppenansprache über alle Marketingmaßnahmen möglich.

Download*

*Ohne Kontaktdaten Eingabe

Realtime Marketing Attribution

NEUER TEXT STEFFEN

Download*

*Ohne Kontaktdaten Eingabe

MarTechSnack – Tutorials

A/B Testing in Firebase | MarTechSnack #1

Google Consent Mode (beta) | MarTechSnack #2

Wetterdaten in Google Analytics 4 | MarTechSnack #3

Onsite Optimierung mit Produktgruppen Indizes (meteonomiqs API) | MarTechSnack #4

Basic Integration adjust SDK | MarTechSnack #5

Realtime Marketing Attribution | MarTechSnack #6

Marketing Kosten Attribution | MarTechSnack #7

Mohr & Stade GmbH
Geschäftsführer: Patrick Mohr, Marcus Stade

Impressum

Datenschutz

Blog von Marcus Stade

Kontakt

Unternehmen

Karriere

Insights

Nach oben scrollen