Die Webinar-Reihe von mohrstade – mit Ideenreichtum und Meinung
Platform vs. Point Solution: Warum Platform der bessere CDP Ansatz sein kann und was die Adobe Experience Platform bietet
Abstract
In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit den Fragestellungen, warum Experience Data Management essentiell ist, um gegen den Wettbewerb zu bestehen, beleuchten die Herausforderungen von Personalisation at Scale, wie eine Realtime CDP dabei hilft und warum ein Plattform-Ansatz vielleicht die bessere Strategie gegenüber einem Point Solution-Ansatz sein kann. Dabei betrachten wir auch datenschutzrechtliche Anforderungen und wie die Adobe Experience Platform zur Bildung von Kundenvertrauen beisteuern kann.
Was Sie im Webinar erwartet:
- Intro / Warum reden wir über Experience Data Management
- Herausforderungen von Personalisation at Scale
- Der Adobe Value
- Platform vs. Point Solution
- Einsatz im Einklang mit EU Datenschutz
- Wrap Up
Referent: Markus Erwin
Markus ist als Go-to-market Lead Adobe Experience Platform für die GTM Strategie aller Datenlösungen von Adobe in Central Europe zuständig. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Tech Bereich und als – wie er sich selbst bezeichnet – Data Geek unterstützt er maßgeblich die erfolgreiche Platzierung und Umsetzung großer Transformationsprojekte bei Enterprise Kunden. Gleichzeitig ist er Bindeglied zwischen Produkt, Marketing, Strategie, Partner Management & Enablement. Daneben tritt er als Thought Leader & Speaker bei zahlreichen Events und Webinaren auf.
Referent: Matthias Ratajczyk
Matthias verantwortet im Rahmen seiner Rolle als Head of Privacy & Security die Themen Datenschutz und Datensicherheit innerhalb der Adobe Vertriebsorganisation in der Region Central Europe. Zu den genannten Themen ist er zuständig für die Betreuung von Neu- und Bestandskunden, regelt internes Know-How Management und ist als Thought Leader und Speaker aktiv. Vor seiner Zeit bei Adobe hat Matthias diverse Unternehmen in Europa zum Datenschutz beraten und war mehrere Jahre Manager im internen Datenschutz deutscher und US-amerikanischer Unternehmen.
Dauer: 1h // 45min Vortrag + 15min QA
Datum: 02.06.2022 // 11:00 – 12:00